Die digitale Anamnese ist ein modernes Verfahren, bei dem Patienten ihre Krankengeschichte und aktuelle Beschwerden elektronisch erfassen. Dies kann über ein Tablet, Smartphone oder einen Computer erfolgen, mit dem AnaBoard® noch bevor der persönliche Arzt-Patienten-Kontakt stattfindet. Die Anamnesedaten werden durch den Patienten im Wartezimmer auf dem Tablet erfasst und liegen dem Arzt im Sprechzimmer vor, bevor der Patient dieses betritt. Bei der klassischen Erfassung durch das sogenannte Klemmbrett fehlt oft die Zeit, die Daten vom Papierbogen vor dem Arzt-Patient-Gespräch im System zu erfassen. Somit findet hier oft eine Doppel-Anamnese statt. Diese entfällt beim Einsatz des AnaBoard®s.
Die digitale Anamnese ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren und patientenfreundlicheren Gesundheitsversorgung.